Friss dich dumm Kuchen mit Pudding und Walnüssen - einfach nur lecker
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Ruhezeit: 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 1 StundeStunde15 MinutenMinuten
Servings: 16Stück
Der "Friss dich dumm Kuchen" vom Blech kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer soften Puddingcreme und einem süßen, nussigen Belag – ich sag's dir, es ist einfach nur lecker!
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz mischen.
Kalte Butter in Stückchen und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig backen:
Den Teig ausrollen, in eine gefettete Backform geben und einen Rand formen.
Bei 180°C (Umluft 160°C) für 15-20 Minuten vorbacken.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Puddingcreme zubereiten:
Vanillepuddingpulver, Zucker, Vanilleextrakt und Salz mit etwas Milch anrühren.
Restliche Milch zum Kochen bringen, dann die Puddingmischung einrühren und aufkochen lassen.
Kokosöl und Butter unter den heißen Pudding rühren.
Die Puddingcreme auf dem Mürbeteig verteilen.
Walnussbelag vorbereiten:
Walnüsse grob hacken.
Butter, Zucker und Zartbitterkuvertüre in einem Topf schmelzen und gut verrühren.
Die Walnussmischung über die Puddingcreme geben.
Fertigstellung:
Den Kuchen für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Belag leicht karamellisiert ist.
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Servieren:
Den fertigen Kuchen in Stücke schneiden und genießen.
Video
Notizen
Hier ist ein Supertipp, der oft übersehen wird, aber einen großen Unterschied machen kann:Benutze hochwertige Vanille: Bei einem Kuchen, bei dem die Vanille eine Schlüsselrolle spielt, wie beim "Friss dich dumm Kuchen", lohnt es sich, in hochwertige Vanille zu investieren. Anstelle von Vanillinzucker kannst du echte Vanilleschote oder hochwertigen Vanilleextrakt verwenden. Die Schote kannst du längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, um es direkt in den Teig oder die Puddingcreme einzuarbeiten. Dies verleiht dem Kuchen ein reichhaltiges, authentisches Vanillearoma, das weit über das hinausgeht, was künstliche Aromen bieten können.Diese kleine Änderung kann einen deutlichen Unterschied im Endgeschmack des Kuchens bewirken und ihn auf ein ganz neues Niveau heben. Probier es aus und spüre den Unterschied!