Die Trockenhefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Vollkornmehl, Salz, gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander und Paprikapulver vermengen.
Die geriebenen Möhren hinzufügen und gut durchmischen.
Das Hefe-Wasser-Gemisch und das Olivenöl zur Mehlmischung geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu optimieren.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 8-10 Minuten lang kneten, bis er elastisch ist.
Den Teig in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche nochmals kurz durchkneten und in eine gefettete Brotform legen.
Optional Sonnenblumenkerne auf die Oberfläche des Teigs streuen und leicht andrücken.
Das Brot mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und erneut etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Brot für ca. 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Das Möhrenbrot aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest.